Im Folgenden finden Sie in chronologischer Reihenfolge Rezensionen über Anna Elina Reimers und das Rosenquartett
Anna Elina Reimers im Interview mit Mehmet Yesilgöz von Naturcheck. Ich erzähle über mein Benefizprojekt im Mädchenwaisenhaus auf Sri Lanka.
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Ihrem ausdrucksstarken Spiel und dem sensiblen Miteinander war die Vertrautheit mit dem Orchester anzumerken. Der zweite Teil des Abends war der Unterhaltungsmusik gewidmet. Auch hier zeigte Anna Elina Reimers mit der Filmmusik zu "Schindlers Liste" ihr großes Können, ein Können, dass das Publikum mit frenetischem Beifall belohnte. Aber auch das Landespolizeiorchester Baden-Würtemberg präsentierte sich einmal mehr als homogenes Ensemble, dass spielfreudig, wach und überaus gutgelaunt musizierte. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Die vier Damen des Streichquartetts eröffneten das Konzert schwungvoll unter anderem mit der "Petersburger Schlittenfahrt" und einem eigens für dieses Quartett arrangierten Weihnachtslieder-Potpourri. Anschließend brachte das Ensemble Octav die Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms zu Gehör. [...] Im Finale führte das Rosenquartett die Zuhörer mit gekonnt musizierten Tangos und bekannten Melodien nach Südamerika. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Den solistischen Glanzpunkt bot die namhafte Violinsolistin Anna Reimers. Die Vielseitigkeit und Ausdrucksfülle, mit der sie ihr Instrument in Theme from Schindlers List zur Geltung brachte, löste zu recht Begeisterungsstürme aus. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Über immenses technisches Können verfügen alle drei Partner: Karl-Wilhelm Berger lehrt seit 30 Jahren Klavier an der Stuttgarter Musikhochschule. Noch länger ist die Cellistin Irene Genal Mitglied im Radiosinfonieorchester. Sie hat noch unter der Dirigentenlegende Sergiu Celibidache musiziert. Und man meint, an ihrem edelnüchternen und doch emotional intensiven Spiel ein wenig den [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Eröffnet wurde der Abend mit der „Akademischen Festouvertüre“ von Johannes Brahms. Beeindruckend war die Solovioline von Anna Reimers in Antonin Dvoraks „Romanze für Violine und Orchester“. „Aus der Nacht ins Licht“, dafür war das „Poème du feu“ von Ida Gotkovsky gedacht. Nach Werken von Gustav Holst und Robert Jager endete das Konzert mit „Speech of Angels“ - der Ansprache der Engel - von Steven Melillo. Damit schloss sich der Kreis an diesem Abend auf wunderbare Weise. Die Musik hatte an diesem Abend das Wort. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Wenn Karl-Wilhelm Berger (Klavier), Anna Elina Reimers-Curujev (Violine) und Irene Genal (Violon-cello) auf Einladung der Christian-Wagner-Gesellschaft in Warmbronn spielen, lässt das hochkarätiges erahnen. Dass alle drei Meister ihres Instrumentes sind, lässt sich schon unschwer aus ihren Biografien erkennen: [...] Die Musik, welche das Ilios-Trio macht, ist makellos schön und zugleich durchwirkt von Farben, Stimmungen und Passion. Die positiven Kräfte und Leidenschaften der gespielten Kompositionen möchten die drei Trio-Mitglieder durch ihr Musizieren in Harmonie frei werden lassen. Dieses Vorhaben ist ihnen am Sonntagabend aufwunderbare Weise gelungen. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.
[...] Sittlers Monolog wird untermalt von Kompositionen aus der Feder von Libor Šíma, der selbst am Saxophon zu hören ist, sowie fünf weiteren Musikern – Anna Curujew (Violine), Martin Maier (Trompete), Ralf Zeranski (Kontrabass), Adrian Romaniuc (Schlagzeug) und Jochen Neuffer (Harmonium). Die Musikstücke verstärken die emotionale Wirkung des gesprochenen Worts, mal aufreizend lebendig und heiter, dann wieder melancholisch und fast schon in eine bedrohliche Tonlage wechselnd – wie es eben so ist im Leben. [...]
Den kompletten Artikel können Sie lesen, indem Sie hier klicken.